Habt ihr euch auch so über den ersten Schnee gefreut wie ich? Ein Tief bescherte Tirols Bergen in den vergangenen zwei Tagen bis zu einem Meter Neuschnee – teilweise sogar mehr. Da ein Bild bekanntlich mehr sagt als Tausend Worte, habe ich für euch einige Bilder der vergangenen Tage gesammelt:

7.000 Meter Absperrzäune, 3.500 Meter Sicherheitsnetze, 18 Meter Airfence und 260 Meter Absperrgitter würden für den Weltcup-Auftakt in Sölden in den Schnee gesetzt. Schneehöhe am Rettenbachferner: 95 Zentimeter. Foto: Sebastian Brugger

70 Zentimeter Neuschnee auch am Hintertuxer Gletscher. Die Schneehöhen liegen aktuell bei sagenhaften 185 Zentimetern.

In Seefeld haben Schneeraupen bereits die erste Langlaufloipe präpariert. Die Loipe „A1“ (2,5 km, Skating und Klassisch) ist gespurt und tagsüber geöffnet.

Tief verschneit präsentiert sich auch St. Anton am Arlberg. Heute um 8 Uhr morgens zeigte die Wetterstation am Rendl (1.985 Meter) knapp einen Meter Neuschnee an.
Die schönste Aussicht auf die schneebedeckten Berge hat man dieser Tage sicher von der Luft aus:
bonjour le tyrol depuis st-etienne loire( france) vous en avez eu un bon paquet de neige cela a pas fait semblant de tomber chez vous car en france dans le jura vers la suisse il est tombé que une couche de 30 cm a coté des alpes aussi il en est tombé quelques 60 cm a 1500 mètres voila un bon hiver qui arrive en attendant les vacances de printemps pour y aller au tyrol merci bien et bon week end a tous
Wunderbar!
Ich bin ein Infoscout im Mayrhofen - Zillertal, aber ich whonen im Schweden.
Wunderbar, mit wiel Neue Schnee!
Im Winter ich bin ein Infoscout im Mayrhofen - Zillertal, aber ich whonen im Schweden.
Hoffentlich bleibt er bis Weihnachten liegen. Bis bald in Kirchberg/Tirol.