Eine Pfanne, Kartoffeln, Speck und Eier. Kann mit diesen Variablen überhaupt etwas schiefgehen? Wir Gebirgler sagen: Na! Tiroler Gröstl ist DER Klassiker der alpinen Küche und herrlich einfach zuzubereiten. Wer mag, gibt noch etwas Rindfleisch dazu – denn ursprünglich war das Gericht eine Resteverwertung des Sonntagsbratens.
Falls ihr Tirol schon allzu sehr vermisst, hier ein schnelles „Gelingt-garantiert-Rezept“, das euch mental sofort in die Berghütte versetzt. Denn Tiroler Gröstl schmeckt nach Urlaub und ist dabei wunderbar schnörkellos. Aber halt! Mit dem Kalorienzählen könnt ihr gleich wieder aufhören. Das hier ist Power-Food, wahlweise für Holzhacker, Bergsteiger, Pistenwedler oder Leute, die gerne ein Mittagsschläfchen halten. Also Mahlzeit!
Schwierigkeit: leicht
Zubereitungszeit: 30 min
Portionen: 4
Zutaten
- 500 g gekochte und geschälte, erkaltete Kartoffeln
- 150 g Speck
- 150 g gekochtes Rindfleisch
- 1 Zwiebel
- Salz
- Kümmel
- Schnittlauch
- Butter
Für die Spiegeleier:
- 4 Eier
- Butter
Zubereitung
Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in einer großen Pfanne in Butter anrösten. Den Speck und das gekochte Rindfleisch hinzugeben und ebenfalls rösten.
Die Kartoffeln in Scheiben schneiden und in die Pfanne geben, alles gemeinsam gut anrösten und mit Salz und Kümmel abschmecken.
Die Eier in einer zweiten Pfanne in Butter zu Spiegeleiern braten. Das Tiroler Gröstl mit den Spiegeleiern und klein gehacktem Schnittlauch anrichten.

Schritt 1: Speck, Rindfleisch mit Zwiebel anrösten, Kartoffel in Scheiben schneiden und in die Pfanne geben.

Dieses Rezept hat uns Bäurin Gerti vom wunderschönen Bauernhof Zulechen in Reith im Alpbachtal freundlicherweise zur Verfügung gestellt.
P.S. Pinn mich! :)

Viele dank fur diese rezepten.
In Holland mach ich auch viel
Corrie
Gutes Gelingen Corrie!
Als Kärntner finde ich auch die Tiroler (Küche) sehr guat!
An dieser Stelle möchte ich mich herzlichst für die leckeren Rezepte bedanken,sie wecken immer wieder die Sehnsucht nach den Bergen in mir.
Vielen Dank, das freut mich sehr :)!
Was fuer Speck nehmen Sie?
Wir nehmen normalerweise einen Speck vom Bauern. Wichtig ist nur, dass er nicht in dünne Scheiben geschnitten ist, sondern in Würfel. Gutes Gelingen!
Und die Zubereitung für das gekochte Rindfleisch?
Wir verwenden hier Reste vom Vortag. Ein gutes Rezept für gekochtes Rindfleisch gibt es hier: http://www.radatz.at/fleischerei-wiener-kueche/rezepte-videos/rezepte/rezept-fuer/gekochtes-rindfleisch/
Sieht lecker aus. Aber Kuhmilch für Erwachsene einer anderen Spezies? Unnatürlich.
die Knoedel sehen lecker uas- ich werde sie gleich probieren - vielen Dank
Nennt man das nicht Pellkartoffeln? Oder können sie auch vor dem Kochen geschält werden? Was empfiehlt Bäuerin Gerti?
Wow, habe schon ewig nach dem Rezept gesucht! Das klingt total lecker und wird auf jeden Fall dieses Wochenende nachgekocht.
Es schmeckt wirklich lecker und ist schnell zubereitet