Natürlich gehen wir Tiroler im Sommer viel Wandern, Bergsteigen und Mountainbiken. Aber es gibt noch so viel mehr, hier ein paar der schönsten Freizeitbeschäftigungen im Sommer:
Heuernte
Oder wie wir sagen: „heuen“ (in allen möglichen Dialekt-Versionen). Zwei bis drei Mal pro Sommer muss das Heu, als Tier-Futter für den Winter, eingebracht werden. Dabei hilft die ganze Familie mit.

Bei der Heuernte hilft die ganze Familie mit, Innervillgraten in Osttirol
Holer, Moosberen & Granten pflücken
Selbst gepflückt und selbst eingekocht schmecken Saft und Marmelade doppelt so gut.

Gipfelkreuz-Selfies
Der Tiroler zeigt die Selfies übrigens lieber am Abend am Smartphone in die Runde als sie auf Instagram und Co zu teilen ;-)
Balkonblumen pflegen
Die schönen Geranien sind der Bäuerin größter stolz und sie werden gehegt und gepflegt wie die eigenen Kinder.
Zeltfeste und Trachtenfeste
Sommer ist auch Zeltfest-Zeit, die Vereine wie Jungbauern, Musikkappelle oder Feuerwehr organisieren zahlreiche Feste bei welchen das ganze Dorf zusammenkommt.

Feierabendbier am Berg
Raus aus dem Büro und hoch auf den Berg, entweder zu Fuß oder mit dem Mountainbike, um sich sein wohlverdientes Feierabendbier abzuholen.
Sonnenaufgang am Berg
Wer sich nicht beim Feierabendbier am Berg den Sonnenuntergang angesehen hat, für den klingelt der Wecker schon besonders früh. Mitten in der Nacht den Gipfel zu besteigen um die Sonne hinter dem nächsten Grat aufgehen zu sehen ist ein besonders schönes Hobby der Tiroler.
Auf der Hausbank sitzen
Vor allem beliebt bei (aber nicht nur beschränkt auf!) Menschen im Pensionsalter, ein schöner Zeitvertreib bei welchem man mit vielen Nachbarn, die gerade ihren Nachmittagsspaziergang erledigen, ins Gespräch kommt.

Im Bergsee schwimmen
Ein Tiroler traut sich nicht nur mit den Zehenspitzen in den kühlen Bergsee, oder ;) …?

Sprung in den Vilsalpsee, Tannheimer Tal
Keine Kommentare