„Es muss eine Menge Dinge geben, gegen die ein heißes Bad nicht hilft. Aber ich kenne nicht viele.“ … sagte einst Sylvia Plath, eine amerikanische Schriftstellerin des vorigen Jahrhunderts. Ich kann ihr nur Recht geben. Wäre das Baden eine sportliche Disziplin, hätte ich schon einige Pokale auf dem Kaminsims stehen – beziehungsweise auf dem Alibert, wenn ich einen hätte. Ich bade einfach oft und gerne! Man muss für gesundes Baden nur ein paar Regeln beachten: nicht täglich, nicht über 38 Grad und nicht länger als eine Viertelstunde. Und bei Fieber ist das Baden tabu.
Baden ist mehr als Waschen, Baden ist…
…Entspannung & Wohlbefinden: Es gibt kaum etwas Entspannenderes, als nach einem anstrengenden Tag, der wieder einmal viel zu wenig Stunden hatte, ins warme Wasser zu tauchen. Vorzugsweise bei Kerzenschein, Musik von Enaudi oder Cafe del mar und einem Glas Prosecco. Bei Spaziergängen an kalten Tagen, wenn die Kälte bis zu den Knochen vordringt, hilft mir meistens heißes Blubberwasser, um mich wieder wohl zu fühlen. Und sobald ich im Herbst das erste Mal niesen muss, vertreibt ein Eukalyptus-Erkältungsbad die gemeinsten Viren.
…Glück: Ich behaupte außerdem: Baden macht glücklicher. Wenn ich mich geärgert habe, gekränkt fühle oder morgens einfach nur mit dem falschen Fuß aufgestanden bin, umschmeichelt das warme Wasser meinen Körper und entspannt nicht nur diesen, sondern auch den Geist. Es gibt mir das Gefühl, dass alles nicht so tragisch ist. Und das Leben schön. Ein rückfettender Badezusatz macht die Haut zart wie einen Babypopo und sorgt für ein gutes Körpergefühl – auch noch nach der Badesession.
… Romantik & Harmonie: So ein Bad muss kein Alleingang sein. Ein Bad zu zweit hat was. Vorausgesetzt, die Badewanne ist nicht zu klein (Knie an Knie ist nicht so toll) und der oder die Partner(in) teilt die Badeleidenschaft bedingungslos. Es gibt viele, die Warmduschen dem Heißbaden vorziehen. Falls das der Fall sein sollte, nimmt man sich einfach ein gutes Buch mit. Und der andere, der nicht baden will, sorgt dafür, dass das Glas Prosecco rechtzeitig nachgefüllt wird. Das geht natürlich auch.
Wen wundert es da, dass Badende auch im Urlaub nicht auf das Baden verzichten wollen. Fortgeschrittene Badende geben sich aber nicht mit einer kleinen Wanne in einem dunklen Kämmerlein und in die Jahre gekommenen Blümchen-Fliesen zufrieden – das ist klar. Im Gegenteil, groß soll die Badewanne sein. Modern. In einem hellen Raum, vorzugsweise im Schlafzimmer selbst. Und weil wir in Tirol sind, darf die entsprechende Aussicht auf die Berge auch mit dabei sein.
Ich habe einige, sehr schöne Hotels in Tirol im Netz gefunden, die haben, was ich mir sicher einmal gönnen werde. Die Bilder dieser Badewannen seht ihr auf dieser Seite. Ziemlich sicher ohne Blümchen-Fliesen.
Und fast immer groß genug für zwei.
1. Alpen Lodges bei der Kristallhütte im Zillertal
Baden mit Blick auf die Zillertaler Alpen auf 2.147 m Seehöhe:
2. Das aDLERS Hotel in Innsbruck
Baden mit tollem Blick auf die Hauptstadt Tirols:
3. Das Stock Resort in Finkenberg
Baden mit 5 Sternen und Aussicht ins Zillertal:
4. Der Ritzlerhof in Sautens
Freistehend baden mit Blick in die schöne Natur:
5. Das Kempinski Hotel „Das Tirol“ in Jochberg
5 Sterne auch hier beim Baden mit Aussicht:
6. Das Seehotel Einwaller in Pertisau
Baden mit atemberaubenden Blick auf den Achensee:
7. Die Venet Gipfelhütte in Zams
Die Aussicht beim Baden auf 2.212 m ist einfach grandios:
8. Das Kronthaler in Achenkirch
Baden nahe des Achensees, aber deutlich wärmer als im See:
9. Das Gradonna Mountain Resort in Kals
Baden mit Aussicht ist auch in Osttirol traumhaft:
10. Das Hotel Jungbrunn in Tannheim
Baden mit Aussicht ins schöne Tannheimer Tal:
11. Das Hotel Juffing in Hinterthiersee
Baden mit Aussicht ist hier ein höchst stilvolles Erlebnis:
12. Das Hotel Hinteregger in Matrei in Osttirol
Ineressante Ornamente beim Blick nach draußen:
13. Das Hotel Reiterhof in Achenkirch
Stilvoll baden gehört hier einfach mit dazu:
Da wäre ich jetzt gerne!
Ist doch eh klar: die schönsten Badewannen der Welt können nur im schönsten Land der Welt stehen.
Bisch a Tiroler, bisch a (sauberer) Mensch.
Ein Haus eindeutig vergessen: das Alp Art Hotel (www.alparthotel.at) in Götzens. Super schöne Zimmer (Superior Tirol) mit Badewanne direkt am Panoramafenster. Und das alles auch für die kleinere Geldtasche und ganz nah an Innsbruck!
Die Suite im Hotel Holzleiten hat auch eine wunderschöne freistehende Badewanne mit Bergblick.
Vielen Dank für die tollen Tipps, hab ich gerne aufgenommen :-)
Vielen Dank für die Tips .... aber den schönsten Ausblick hab ich mit Blick auf den Patscherkofel und die Serles. Happy to life here