An einem sonnigen Nachmittag hat sich Christine mit Walter von der Skischule Sport Aktiv in Seefeld zu einer gemütlichen Schneeschuhwanderung durch die verschneiten Wiesen getroffen.
Die Sonne hat sich dann leider hinter einer großen Wolke versteckt aber Walter hat alle Fragen rund um das Schneeschuhwandern beantwortet (zum Beispiel: welche Schuhe eignen sich am besten?) und Tipps zum richtigen Verhalten in den Tiroler Bergen gegeben.
Was gehört zur Schneeschuh-Ausrüstung?
– Schneeschuhe
– Wanderstöcke mit großen Tellern
– feste Winterschuhe
– atmungsaktive Winterbekleidung (zum Beispiel Skihose und Skijacke)
– Handschuhe
– Sonnenbrille
– Sonnencreme

Was muss man beim Schneeschuhwandern beachten?
Schneeschuhwandern ist leicht zu erlernen und kann je nach Strecke gemütlich oder auch sportlich anspruchsvoll gestaltet werden. Ein besonderer Vorteil von Wanderungen mit Schneeschuhen ist, dass man unabhängig von geräumten Wanderwegen durch den Tiefschnee stapfen kann. Vorkenntnisse sind keine nötig, es empfiehlt sich aber einen Bergwanderführer als Guide zu nehmen. Dieser kann je nach gewünschtem Schwierigkeitsgrad eine geeignete Strecke auswählen und euch zu den schönsten Aussichtspunkten führen. Bitte informiert euch vor Antritt einer Schneeschuhwanderung auch immer über die aktuelle Lawinensituation.
Was kommt in den Rucksack?
– Reservejacke
– T-Shirt zum Wechseln
– Mütze
– Handschuhe
– Getränk
– kleine Jause (Müsliriegel, Obst, …)
– Sonnencreme
– LVS-Gerät (je nach Tour)
– Erste Hilfe Set
Mehr Informationen zum Schneeschuhwandern und Tourenvorschläge findet ihr auf unserer Webseite: www.tirol.at/schneeschuhwandern
Keine Kommentare