Langlaufen ist ein Sport für Pensionisten und alle anderen sind auf der Skipiste? Erfahrt hier warum Langlaufen eigentlich viel cooler, besser und schöner ist als ihr denkt!
Wenn man an Langlaufen denkt, hat man oft das Bild von Pensionisten vor Augen, die gemütlich ihre Runden auf der Loipe drehen. Und auch das Vorurteil im Kopf, dass das Fahren im Kreis bestimmt wahnsinnig langweilig ist. Das stimmt so aber einfach nicht, auf der Loipe sieht man neben sehr fitten (!!) Damen und Herren über 60 nämlich auch viele sportliche junge Leute beim Training, Mamas oder Papas mit Baby und Hund, fesche Langlauflehrer (und Lehrerinnen)…
Hier also ein paar Gründe, warum Langlaufen gar nicht so uncool ist und ihr es unbedingt auch einmal versuchen solltet:
1. Keine Wartezeiten
Wo man am Skilift gerne auch mal anstehen muss kann man beim Langlaufen einfach die Ski anlegen und losfahren.
2. Stille
Man hört nur den eigenen Atem und die Skier über den Schnee gleiten, je nach Auswahl der Loipe kann man vielleicht sogar ganz alleine seine Runden durch den Wald ziehen.
3. Hoher Fitnessfaktor
Hier macht man noch Sport! Nicht umsonst ist Langlaufen ein beliebtes Ausdauertraining.
4. Keine drückenden Skischuhe
Aus Skischuhen will man nur schnellstmöglich wieder raus, Langlaufschuhe sind eigentlich recht bequem.
5. Keine Helmfrisur
Langlaufen ist eine der wenigen Wintersportarten, bei der man keinen Helm trägt. Da freut sich die Frisur, und auch die restliche Kleidung ist sportlich-lässig und kann sich sehen lassen.
6. Geringes Verletzungsrisiko
Beim Langlaufen holt man sich als Anfänger vor allem blaue Flecken (vom Hinfallen), sonst ist diese Sportart recht sicher.
7. Leichte Sache
Bei kaum einer anderen Sportart wiegt die Ausrüstung noch weniger als beim Langlaufen. Sehr angenehm.
8. Der Hund darf mit
Und zwar auf die Hundeloipe!
Damit der Einstieg in den Langlaufsport gelingt, haben wir auf unserer Webseite die ersten Schritte erklärt: www.tirol.at/langlaufen-lernen
Keine Kommentare