9 Orte in Tirol, die wie für Instagram gemacht sind
Aktualisiert am 25.06.2019Eva
Ausblick von der Olpererhütte im Zillertal
Share
Diese Ecken Tirols sind wie gemacht für euren Instagram-Feed. Aber nicht vergessen, nachdem das perfekte Foto gemacht wurde, das Smartphone oder die Kamera einfach beiseite legen und den Ausblick auch selbst genießen ;)!
1. Wildseeloder
Der Wildseeloder ist ein beliebter Ausflugs-See bei Fieberbrunn. Bei einer Übernachtung im Wildseeloderhaus lohnt sich das frühe Aufstehen für ein paar ganz besonders stimmungsvolle Bilder.
Die Nockspitze, oder Saile, ist ein beliebter Aussichtsberg bei Innsbruck – vor allem für Sonnenaufgangswanderungen. Von der Axamer Lizum aus erreicht man die Nockspitze in ca. 2,5 Stunden.
A post shared by Tom Klocker (@tomklockerphoto) on
7. Ice Q, Sölden
Das Bergrestaurant ice Q liegt auf über 3.000 Metern und bietet als architektonischer Blickfang ganz besondere Aufnahmen von und mit den umliegenden Bergen.
Der Große Ahornboden ist besonders im Herbst bei Fotografen ein sehr beliebtes Ausflugsziel. Aber auch abseits der typischen Ahorn-Motive finden sich bei der Engalm schöne Perspektiven.
Ob Kristallwolke im Garten oder glitzernde Kammern, in den Swarovski Kristallwelten in Wattens findet ihr genügend Möglichkeiten für ein neues Profilbild.
Mit der Kamera in der Hand entdeckt Eva Thöni Tirol. Die Genießerin ist am liebsten abseits bekannter Pfade in der Natur unterwegs und fängt mit ihren Bildern die schönsten Bergmomente ein.
Für Instagram gemacht sind auch:
- Top Mountain Star | Hochgurgl
- Wurmkogl | Hochgurgl
- Ramolhaus | Obergurgl
- Hauersee | Längenfeld
- Wetterkreuz | Oetz
- Piburgersee | Oetz
- Stuibnfall | Umhausen
und viele viele mehr ;)