Was tun, wenn das Wetter mal nicht mitspielt und für größere Wanderungen zu unstabil ist? Bewegungshungrige Kinder und ihre Eltern finden seit neuestem ein Ausflugsziel, bei dem es nicht so tragisch ist, wenn zwischendrin ein paar Regentropfen fallen und wo sie trotzdem ausreichend Bewegung an der frischen Luft finden: den Stubaier Baumhausweg in der Schlick2000.
Eigentlich sind die Kinder nicht so begeistert von unserer Idee, heute Wandern zu gehen. Viel lieber hätten sie es sich bei dem Nieselwetter wohl auf der Couch gemütlich gemacht, aber nachdem es heute den ersten Tag seit einer gefühlten Ewigkeiten nicht mehr in Strömen regnet, kenne ich kein Pardon: Jacken an und ab ins Auto!
Die Stimmung bleibt bis zur Mittelstation der Kreuzjochbahn getrübt, dann aber bekommen die Jungs von einer freundlichen Dame zwei Schatzkarten in die Hand gedrückt und plötzlich gibt es kein Halten mehr. Zwerg Bardin braucht schließlich ihre Hilfe auf der Suche nach dem verschwundenen Schatz. Und weil mittlerweile der Regen aufgehört hat, können auch die Jacken den Rückzug in mein Handgepäck antreten.
Schon beim ersten Baumhaus – dem Zwergenspielplatz – sind die beiden Kinder voll in ihrem Element. Sie laufen über die Hängebrücke, kraxeln durch das Baumhaus und können vom Flying Fox nicht genug bekommen. Müssen sie aber, es warten ja noch 4 weitere Baumhäuser.
Das zweite Baumhaus erreichen wir nach etwa 10 Minuten. In der Zwergenschatzkammer können die Kinder nach Herzenslust rutschen, schaukeln und auf Stegen zwischen den Bäumen herumsausen. Dass hier auch echte Schätze wie Katzengold, Bergkristalle und Amethyst zu bewundern sind, verpassen die zwei Jungs – Austoben ist halt wichtiger :-)
Auf einem breiten Forstweg geht es weiter zur Zwergenküche. Hier laden Sitzgelegenheiten zur Rast mit Jause, sofern die Kinder vor lauter graben, schaufeln und Vorratsschränke-befüllen überhaupt Zeit dazu haben.
Das Zwergenschlafzimmer ist mein persönliches Highlight – ganz ohne Bodenkontakt schwebt das Baumhaus an schweren Seilen mitten im Wald. Leider bin ich zu groß, sonst hätte ich hier einen guten Platz zum Entspannen gefunden!
Im fünften und letzten Baumhaus geht es nochmal richtig zur Sache: die Zwergenwerkstatt lädt ein, mit diversen Naturmaterialen verschiedenste Konstruktionen zu wagen oder einfach nur Mikado zu spielen.
Fazit
Der Baumhausweg ist ein tolles Ausflugsziel für einen gemütlichen Nachmittag und besonders empfehlenswert, wenn die Sonne nicht ganz so heiß scheint. Leider gibt es direkt am Baumhausweg keine Wasserspiele und so könnte es bei sommerlichen Temperaturen trotz Schatten leicht zu heiß werden. Abkühlung kann man im Anschluss aber in einem der drei Freibäder des Stubaitals finden.
Tipp
Da der Baumhausweg kein Rundweg ist, kann man sich beim letzten Baumhaus entscheiden, ob man lieber wieder zurück zur Mittelstation spaziert oder dem Weg zur Talstation folgt. Beide Wege sind in etwa gleich lang – wir haben uns für den Weg zur Talstation entschieden und uns damit das Ticket für die Talfahrt gespart.
Infos
Ski- und Wanderzentrum Schlick2000 | Tschaffinis Umgebung 26 | 6166 Fulpmes | +43.5225.62321 | www.schlick2000.at | info@schlick2000.at | in der Sommersaison täglich geöffnet von 09:00 Uhr bis 17:00 | Tickets sind ab ca. 8 Euro erhältlich, genaue Preisinformationen auf www.schlick2000.at
In der Nähe
Ausgehend von Schönberg sind folgende Ausflugsziele in kurzer Zeit erreichbar:
Im Stubaital
- Scheibenweg (ebenfalls in der Schlick2000)
- Sommerrodelbahn und Serleswasser in Mieders
- Hochseilgarten Adventure Park Tirol in Fulpmes
- Schwimmbad Freizeitcenter Neustift
- Schwimmbad Stubay in Telfes
- Schwimmbad Mieders
Auch in der Nähe
- Wasser- und Erlebniswelt Bärenbachl in Steinach
- BBT Tunnelwelten in Steinach
- Abenteuerberg Mutterer Alm in Mutters
Was es sonst noch in der Nähe gibt, könnt Ihr auf Tirols Interaktiver Karte entdecken.
Keine Kommentare