Montag, 01.10.2018
Rad-WM: Ein voller Erfolg
So viele Jahre musste Alejandro Valverde darauf warten, nun kürte sich der 38 jährige Spanier verdient zum Weltmeister. Hunderttausende Fans aus aller Welt haben die Herren Elite an der Strecke angefeuert und eine riesige Rad-Party in Tirol gefeiert. In der letzten Episode des WM-Podcasts hört ihr ein erstes Statement des frischgebackenen Weltmeisters, ein „Best of“ der WM und ein Interview mit dem Mitinitiator, Josef Margreiter.
Der offizielle Podcast zur Rad WM in Innsbruck-Tirol mit sportlichen Infos, Sidestorys und Hintergrundgeschichten. Täglich um 8 Uhr.
Weitere Folgen
Sonntag, 30.09.2018
Rad-WM: WM Endspurt
Die WM-Damen haben es hinter sich. Die Niederländerin Anna van der Breggen holt sich souverän Gold im Straßenrennen. Außerdem gibt es in dieser Folge des WM-Podcasts erste Eindrücke von der „Höll“, der Schlüsselstelle des Herren-Elite-Rennens. Ebenso hört ihr, wie der „typische“ Radfahrer aussieht. Mit einem kleinen Augenzwinkern versteht sich.
Samstag, 29.09.2018
Rad-WM: Weltmeister von einst und heute
Im Herren U23 Straßenrennen gibt es mit Marc Hirschi den ersten Schweizer Weltmeistertitel der Geschichte. In dieser Podcast-Episode schwälgt ein italienischer Doppelweltmeister in Erinnerungen, es wird gejodelt und das absolut steilste Stück der ganzen Rad WM vorgestellt.
Freitag, 28.09.2018
Rad-WM: Der Tag der Doppelweltmeister
Nach einem Herzschlagfinale holt Laura Stigger die Goldmedaille nach Hause und kürt sich zum zweiten Mal innerhalb eines Monats zur Weltmeisterin. Der Belgier Remco Evenepoel zieht nach und holt sich nach dem Zeitfahren auch im Straßenrennen den Sieg. In dieser Episode des WM-Podcasts präsentieren wir außerdem Tiroler Gaumenfreuden und gehen der Frage nach, was tausende Salatpflanzen mit der Rad-WM zu tun haben.
Donnerstag, 27.09.2018
Rad-WM: Nächster Halt- Kufstein
Nach dem Einzelzeitfahren mit australischem Sieg folgt heute ein Szenenwechsel zum WM-Startort Kufstein. Musikalische Perlen, einen Einblick in die Polizeiarbeit beim Mega-Event und die Eigenheiten Tirols bekommt ihr in dieser Folge zu hören.
Mittwoch, 26.09.2018
Rad-WM: Große Emotionen
Dreifach-Sieg für die Niederlande! Der holländische Medaillen-Hattrick der Damen Elite und der Weltmeistertitel des Belgiers Remco Evenepoel sorgen für große Emotionen im Zielbereich. Außerdem in der aktuellen Folge zu hören: ein Ausflug in die kleinste Stadt Österreichs, Insiderwissen vom WM-Botschafter und sportliche Höchstleistungen aus medizinischer Sicht.
Dienstag, 25.09.2018
Rad-WM: Erste Einzelmedaillen vergeben
Die Jagd nach Edelmetall geht in die nächste Runde. In dieser Folge des WM-Podcasts bekommt ihr Tirol-Geheimtipps aus erster Hand, der WM-Botschafter Thomas Rohregger gibt Einblicke in die Hotspots der Bewerbe und wir zeigen, wie rund 400 Schüler und Schülerinnen aus Tirol am Pumptrack-, Trial Bike- und Einrad-Parcours ihre Geschicklichkeit am Rad ausprobieren.
Montag, 24.09.2018
Rad-WM: Geglückter Auftakt
Die ersten Medaillen sind vergeben und die Weltmeister-Teams stehen fest. Nicht nur die Athleten, sondern ganz Tirol ist warm-geradelt und im WM-Fieber. In dieser Folge des WM-Podcasts bekommt ihr die Stimmung auf der Strecke zu spüren, wir tauchen in die geheimnisvollen Kristallwelten ein und sportliche Hintergrundinfos bringen euch auf den neuesten Stand des Geschehens.
Sonntag, 23.09.2018
Rad-WM: Es geht los!
Zum ersten Mal ist Tirol Gastgeber der UCI Straßenrad-WM. Mit dabei: Rund 1.000 Athleten, 500.000 Zuschauer vor Ort und mehr als 200 Millionen TV-Zuseher in 150 Ländern. In der ersten Folge des WM-Podcasts gibt es Einblicke in die Eröffnungsfeier, Angstschreie aus der „Area 47“ und sportliche Hintergrundinfos.
Keine Kommentare