Wie man sich Tirol ins eigene Wohnzimmer holt? Am besten mit Blasmusik, mit Ziehorgel, Hackbrett oder Harfe und dazu Gesang, der Erinnerungen weckt: Wir haben für euch eine Playlist mit Tiroler Volksmusik zusammengestellt.
Sie heißen „D’Stommtischsänger“, „Michl-Trio“, „Die Hoameligen“, „Nauderer Schupfamusi“ oder ganz frech „Jung und Frisch“: Die Volksmusikgruppen aus Tirol sind nicht nur bei ihrer Namensgebung kreativ, sondern zeigen vor allem die vielen Facetten der Tiroler Volksmusik. Von der Stubenmusik bis zur schwungvollen Polka, das Kulturgut wird von zahlreichen Musikschaffenden gepflegt.
Dabei sind die Gruppen nicht nur im eigenen Land erfolgreich, sondern haben auch im Ausland schon aufgespielt – so wie „Die Ganggalbichler“. Die Tanzlmusig aus Kramsach war sogar schon auf großer Japantournee.
Familiensache
Auch in vielen Tiroler Familien ist gemeinsames Musizieren Teil der Tradition. Das zeigt zum Beispiel die Familienmusik Puchleitner. Mit Violine, Hackbrett, Akkordeon, Kontrabass und Gitarre lädt die Familie zu einer volkmusikalischen Tour durchs Alpenland ein und beeindruckt mit ihrem großen Repertoire vom Landler bis zum Volkslied. Eine zweite Familienmusik findet sich ebenfalls in unserer Liste. Die Familienmusik Arzberger aus dem Zillertal, die bereits in Sepp Forchers Sendung „Klingendes Österreich“ zu Gast waren.
Musik muss sein
Man merkt also: Ob zum gemütlichen Beisammensein, zu ausgelassenen Festen oder zu großen Feiern, Volksmusik gehört in Tirol dazu. Und während wir nun darauf warten, dass aus Abstand bald wieder Nähe wird, nehmen uns die MusikerInnen mit auf eine (gedankliche) Reise nach Tirol. Musik an, Augen zu und schon sitzen wir bei einem Huangart auf der Alm.
Alle Musiker*innen unserer Playlist auf einen Blick:
- Tirolerisch gspielt
- 4- Klang
- 4kleemusig
- Afelder Dreigesang
- Burgschröfler
- D‘ Stommtischsänger
- Die AusHALLtigen
- Die Ganggalbichler
- Die Hoameligen
- Seespitzler
- Familienmusik Puchleitner
- GramÅrtmusig
- Familienmusik Arzberger
- Jung und Frisch
- Kitzbüheler Feischtagmusig
- Lechtaler Viergesang
- Michl Trio
- Mutterer Zirbeler
- Nauderer Schupfamusi
- Reisacher Sänger
- Stubaier Freitagsmusig
- Tiroler Tanzmusikanten
- Familienmusik Waldauf
- Zillertaler Weisenbläser
- Die Inntaler
- Herzgluat
Hallo allerseits, mein Name ist Hüttenhof. Ich liebe Volksmusik, ich bin Brasilianer, aber ich habe deutsches und italienisches Blut. Es war normal, zu Hause bei meinen Großeltern zu hören. Heute lebe ich in Portugal. Sobald ich die Gelegenheit habe, Deutschland und Österreich zu besuchen, werde ich sehr glücklich sein. Auf meiner Spotify-Liste habe ich mehr als 500 Volksmusik-Songs. Hier, wo ich in Lissabon lebe, höre ich überall viel, aber den Sonnenuntergang zu genießen ist von unschätzbarem Wert!
Hallo, danke für deine Nachricht, freut uns sehr, wenn dir unser Artikel und die Tiroler Volksmusik gefällt :-)
ab wann darf ich wieder in Tirol einreisen?
Hallo, unter diesem Link findest du die aktuellsten Informationen bzgl. der derzeitigen Einreisebeschränkungen: https://www.tirol.at/informationen-coronavirus