Tirol im Dezember: Unsere Tipps für den festlichen Monat
Diesen Monat hat man die Qual der Wahl – Skifahren oder Eislaufen, Krampus oder Perchten, Silvester am Berg oder im Tal. Wir geben Entscheidungshilfe.
3 Min. LesezeitDiesen Monat hat man die Qual der Wahl – Skifahren oder Eislaufen, Krampus oder Perchten, Silvester am Berg oder im Tal. Wir geben Entscheidungshilfe.
3 Min. LesezeitWeihnachtsmärkte, Shoppingtage, der erste Schnee – die Adventszeit ist schön, vor allem aber ganz schön anstrengend. Wem der ganze Advent-Rummel zu viel wird, der kann sich mit unseren zehn Tipps für Adventmuffel trotzdem eine angenehme Vorweihnachtszeit bereiten.
4 Min. LesezeitBauernregeln haben eine lange Tradition, sind wissenschaftlich jedoch nicht stichhaltig. Viele Menschen legen trotzdem großen Wert auf die Wetter-Aphorismen. Wir haben uns erkundigt, was an den Regeln dran ist – beim Mann, der den Tiroler Bauernkalender produziert und bei einem Meteorologen der ZAMG.
5 Min. LesezeitDer November lebt nicht gerade von seinem Ruf für gutes Wetter. Trotzdem kann man sich den elften Monat mit unseren Tipps zur Verschnaufpause vor der stressigen Adventszeit und dem gefühlt wohl kürzesten Monat im Jahr machen. Ein Kurzurlaub im Wellnesshotel, ein Konzert oder ein Besuch im Museum garantieren ein paar angenehme Tage und Stunden.
3 Min. LesezeitWie passen Morde, Äpfel und Fahrräder zusammen? Die Antwort hält der Alleskönner-Monat bereit: Auf dem Tiroler Krimifest geben sich Starautorinnen und -autoren heuer die Klinke in die Hand. Herbstfeste im ganzen Land bieten die Gelegenheit, einen kleinen Teil der Ernte zu erstehen. Und wer bald erkennt, dass er nicht nur viel Speck gekauft, sondern auch…
3 Min. LesezeitDer September ist der Monat des Ausdauersports. Weite Wanderwege und der Ötztal Radmarathon locken Sportler auf den Berg. Genussmenschen sind auf den Almabtriebs-Festen gut aufgehoben.
3 Min. LesezeitBadespaß, Wandern am Wasser, oder Freiluftkino: In Tirol verschafft selbst der August kühle Köpfe.
3 Min. LesezeitWarum ist der Achensee blau? Oder ist das nicht eher türkis? Und sah der See im Frühling nicht ein wenig anders aus? Ein Seenwissenschaftler hat uns erzählt, wie Seen zu ihren Farben kommen und was sie bedeuten.
7 Min. LesezeitBerghütten sind keine Hotels. Gerade deshalb kann man sich dort gut auf das Wesentliche besinnen und dabei noch etwas lernen – zum Beispiel über Energiesparen oder Kartenspielen.
5 Min. Lesezeit