Die Schneeflüsterer
Wie wird eigentlich der Schnee? Wenn der Winter naht, gibt es kaum eine Frage, die die Menschen in Tirol mehr beschäftigt. Doch eine Antwort ist häufig kompliziert. Eine Spurensuche – im Schnee und im Warmen.
9 Min. LesezeitWie wird eigentlich der Schnee? Wenn der Winter naht, gibt es kaum eine Frage, die die Menschen in Tirol mehr beschäftigt. Doch eine Antwort ist häufig kompliziert. Eine Spurensuche – im Schnee und im Warmen.
9 Min. Lesezeit„Der Helikopter“, „die Straßenbahn“ oder „die blinde Zerstörung“ – wir wissen, wie ihr eure Skier tragt. Wer am Lift die anderen Wintersportler beobachtet oder aufmerksam auf der Hüttenterrasse an seinem Skiwasser nippt, kann viel über seine Mitmenschen lernen. Zur Hilfestellung untersuchen wir sieben Arten des Ski-Transports nach seriösen, wissenschaftlichen Kriterien.
4 Min. LesezeitMuss man immer mit sportlichen Ansprüchen in die winterlichen Berge ziehen? Unser Autor hat mit Freunden ein Wochenende in Kartitsch verbracht – dem ersten Winterwanderdorf Österreichs. Und fühlt sich, als hätte er zum ersten Mal in seinem Leben Schnee gesehen.
8 Min. LesezeitGlasklare Luft, knirschender Schnee und tiefweiße Landschaften. Kaum ein Sport bietet so intensive Naturerlebnisse wie das Winterwandern. Danach wärmt man die kalten Zehen am besten bei einer heißen Schokolade in der urigen Gasthausstube auf. Hier fünf Winterwanderungen mit besonders gemütlicher Einkehrmöglichkeit.
2 Min. LesezeitAngst. Dieses Gefühl kennt Luis Nagele nur allzu gut. Als der Liftbetrieb auf dem Sattelberg eingestellt wird, rechnet der Hüttenwirt mit dem Schlimmsten. Ein Jahrzehnt später läuft sein Geschäft besser als je zuvor.
3 Min. LesezeitDer Naturpark-Ranger Sebastian Pilloni zeigt mit geführten Schneeschuhwanderungen im Karwendelgebirge, dass man mit einem geübten Blick kinderleicht die Tiere der Alpen entdecken kann.
4 Min. LesezeitDiscjockey Gerhard Schmiderer gehört zum MooserWirt, wie der Jagatee zum Après Ski. Seit einem Vierteljahrhundert gibt er in der „Mutter aller Skihütten“ den Ton an. Ans Aufhören denkt das DJ-Urgestein noch lange nicht.
3 Min. LesezeitWalter Frenes hat das Langlaufen nicht erfunden. Aber er hat den traditionellen Volkssport der Skandinavier nach Tirol importiert und dafür gesorgt, dass Seefeld zu einem der beliebtesten Langlaufzentren des Alpenraumes wurde.
4 Min. LesezeitGanz ehrlich, ich bin ein Winterkind. Schon im August kann ich es kaum erwarten, bis die Temperaturen endlich sinken und der erste Schnee fällt. Obwohl in Tirol alle Jahreszeiten ihren Reiz haben, zeige ich euch in diesem Beitrag warum der Winter so besonders ist.
1 Min. Lesezeit